3M™ VHB™ LVO – Die clevere Wahl für anspruchsvolle Verklebungen
In der modernen Produktionstechnik stehen Unternehmen vor der Herausforderung, leistungsstarke, nachhaltige und optisch saubere Verbindungslösungen zu finden. Mit dem 3M™ VHB™ LVO Klebeband bietet 3M eine innovative Lösung, die all diesen Anforderungen gerecht wird – und dabei noch durch Umweltfreundlichkeit punktet.
Die LVO-Serie der VHB™-Reihe steht für "Low Volatile Organic Compounds" – also einen stark reduzierten Anteil flüchtiger organischer Verbindungen. Getestet nach VDA278 zeigt sich eine Reduktion von bis zu 85 % im Vergleich zu herkömmlichen Acrylschaumbändern. Das bedeutet weniger Emissionen, geringere Geruchsbelastung und somit auch ideal für Anwendungen in geschlossenen oder sensiblen Umgebungen.
Starke Leistung – vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das Klebeband ist in verschiedenen Stärken (0,6 mm, 1,1 mm, 1,6 mm) erhältlich und bietet durch seine hoch anpassungsfähige Acrylschaumstruktur hervorragenden Kontakt selbst bei unebenen Oberflächen. Besonders Polypropylen (PP) und Polystyrol (PS) lassen sich dank des druckempfindlichen Klebstoffs zuverlässig und dauerhaft verbinden.
Die typischen Einsatzbereiche umfassen unter anderem:
-
Verkleben von Kunststoffteilen in der Industrie
-
Befestigung von Leisten, Blenden, Displays
-
Austausch von Schrauben, Nieten oder flüssigen Klebstoffen
-
Dichtungen gegen Wasser und Feuchtigkeit (geschlossenzelliger Schaum)
Durch die nahezu unsichtbare Verbindung bleibt die Optik des Endprodukts makellos – ein unschätzbarer Vorteil bei hochwertigen Anwendungen im Designbereich.
Technische Vorteile auf einen Blick:
-
Reduzierte VOCs & geruchsarm (VDA270 getestet)
-
Hervorragende Schäl-, Zug- und Scherfestigkeit
-
Langzeit- und kurzzeitige Temperaturbeständigkeit bis zu 121 °C
-
Haftung auf vielen Materialien inkl. niederenergetischen Kunststoffen
-
Einfache Verarbeitung ohne Werkzeug
FAQs – Häufig gestellte Fragen
- Für welche Materialien ist das 3M™ VHB™ LVO Klebeband besonders geeignet?
- Vor allem für Polypropylen (PP), Polystyrol (PS) sowie Metalle und lackierte Oberflächen. Es haftet auch auf schwierigen Substraten zuverlässig.
- Kann das Klebeband Schrauben oder Nieten ersetzen?
- Ja, es kann mechanische Befestigungen wie Schrauben, Nieten oder Schweißverbindungen vollständig ersetzen – für eine glatte, saubere Oberfläche ohne Bohrlöcher.
- Ist das Klebeband für den Außeneinsatz geeignet?
- Ja. Dank geschlossenzelliger Schaumstruktur und hoher Temperatur- sowie UV-Beständigkeit eignet sich das Band auch für Außenanwendungen.
- Wie wird das 3M™ VHB™ LVO verarbeitet?
- Die Verarbeitung erfolgt bei Temperaturen zwischen 10 °C und 38 °C. Die zu verklebenden Flächen müssen sauber, trocken und fettfrei sein. Ein leichtes Andrücken reicht für die erste Haftung.
Das 3M™ VHB™ LVO Klebeband vereint hohe Klebkraft, Nachhaltigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem Produkt. Wer eine effiziente, emissionsarme und optisch perfekte Verbindungslösung sucht, ist hier genau richtig.
Jetzt entdecken und auf moderne Klebetechnologie umsteigen!