PREIS ANFRAGEN
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

3M™ Partikel-Einlegefilter

Atemschutz zum Schutz vor Partikeln.

Die Gefahren durch Schadstoffe und Schadstoffkombinationen am Arbeitsplatz sind sehr vielfältig. Daher muss das spezifische Risiko für jeden einzelnen Arbeitsplatz sehr genau ermittelt werden.Nur wer den richtigen Atemschutz aktiv trägt, schützt sich dauerhaft vor gesundheitlichen Schäden. 3M hat Atemschutzmasken und passende Filter entwickelt, die wirkungsvoll gegen Partikel schützen.
ab 1,18 € *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-4 Tage

Dieses Produkt ist in 3 Ausführungen erhältlich.
Menge Stückpreis
ab 30 1,57 € *
ab 120 1,18 € *

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-4 Tage

Beschreibung:

Stk
Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Hersteller-Nr.
Vorschau
Variante
VE
PE
Preis *
Lieferzeit
Bestellmenge
5911 P1R Beschreibung: P1R Partikel-Einlegefilt.
30 Stk
ab 30
1,57 €
ab 120
1,18 €

Lieferzeit ca. 1-4 Tage

5925 P2R Beschreibung: Schutzstufe P2R Filter
20 Stk
ab 20
4,16 €
ab 80
3,12 €

Lieferzeit ca. 1-4 Tage

5935 P3R Beschreibung: Schutzstufe P3R Filter
20 Stk
ab 20
5,28 €
ab 80
3,96 €

Lieferzeit ca. 1-4 Tage

3M Partikelfilter (P und FFP) Zum Schutz vor Partikeln, z.B. vor Feinstäuben, Sprays, Rauch,... mehr

3M Partikelfilter (P und FFP)

Zum Schutz vor Partikeln, z.B. vor Feinstäuben, Sprays, Rauch, Sporen, Viren, Bakterien usw. 3M Partikelfilter nutzen elektrostatisch geladene Fasern, um Partikel im Filtermedium festzusetzen. Die Partikelfilter setzen sich mit dem Schadstoff zu.

Dadurch verbessern sich zwar ihre Filtereigenschaften, aber gleichzeitig wird auch das Atmen erschwert. Nach EN 149 für Partikelfiltrierende Halbmasken (FFP1, FFP2, FFP3) und EN 143 für Partikelfilter mit Wechselanschluss oder als Einlegefilter (P1, P2, P3), gibt es ein Klassifizierungssystem, um die Filter nach ihrer Filtrationsleistung zu kennzeichnen.

P1 80% / FFP1 80% - Geringes Abscheidevermögen
Partikel, die durch mechanische Prozesse wie z.B. Schleifen entstehen

P2 94% / FFP2 94% - Mittleres Abscheidevermögen
Partikel, die durch mechanische und thermische Prozesse wie zB. Schweißen entstehen

P3 99,95% /  FFP3 99% - Hohes Abscheidevermögen
Partikel, die hochfiftige Stoffe enthalten

Einsatzbereich eines Partikelfilters in Kombination mit Gase- und Dämpfe Filtern:
Der Partikelfilter entfernt winzige luftgetragene Tröpfchen oder Partikel (z.B. Farbsprühnebel). Diese Partikel werden von den Gase- und Dämpfe Filtern nicht ausgefiltert. Sie könnten eingeatmet werden, wenn kein Partikelfilter eingesetzt wird. Andererseits kann der Partikelfilter keine Gase und Dämpfe zurückhalten.

Zuletzt angesehen
Mail schreiben
Koch + Schröder GMBH Kontakt